Am 07.03. ging es für die Erste nach Waltenhofen, um gegen den TV Immenstadt und die Spielgemeinschaft Dietmannsried/Kempten anzutreten.
Im ersten Spiel ging glücklicherweise schon das 2. Herrendoppel an die Mannschaft, da die Gegner mit einem Mann zu wenig anreisten. Den zweiten Punkt sicherte das Damendoppel mit Kathi Kuisle und Patrizia Both. Patrizia fuhr auch gleich noch den dritten Punkt in ihrem Einzel ein. Zum ersten Mal in dieser Saison als „Einzel-Herr“ spielte Jörn Danberg und konnte sich gleich erfolgreich durchsetzen. Den finalen Schlag zum 5:3 holten Norbert Mayr und Kathi im Mixed ein und ließen ihren Gegnern keine Chance.
Im zweiten Match gegen Immenstadt sicherte gleich das 1. Herrendoppel mit Farid Jafari-Asl und Norbert einen Punkt für das Team. Auch Kathi und Patrizia holten souverän im Damendoppel den nächsten Sieg. In drei Sätzen (15:21, 21:14, 21:8) erkämpfte Farid den vierten Punkt für die Mannschaft. Auch Michi Gehr und Patrizia überließen Nichts dem Zufall und spielten Ihre Gegner gekonnt in ihren Einzeln aus.
Ganz entspannt, aber nicht weniger ambitioniert, konnte daher das Mixed mit Jörn und Kathi auf den Platz gehen und rundete das Ergebnis mit einem weiteren Sieg zu einem wohlverdienten 6:2 ab.
Höchst zufrieden kann die Erste auf den vorletzten Spieltag der Saison zurückblicken und sichert sich weiterhin Platz 3 der Tabelle.
Am darauffolgenden Sonntag, den 08.03. musste die Zweite in Neu-Ulm gegen die Spielgemeinschaft Krumbrach/Willmatshofen und die Spielgemeinschaft Pfuhl/Ludwigsfeld antreten.
Im ersten Match gegen Krumbach/Willmatshofen konnte leider nur ein Punkt durch Tobi Deil im 3. Herreneinzel erzielt werden. Mehr als ein 1:7 war damit leider nicht drin. Im zweiten Match gegen Pfuhl/Ludwigsfeld holte gleich das 2. Herrendoppel mit Tobi und Axel Mesek den ersten Punkt für die Mannschaft.
Auch das Damendoppel mit Silvana Plock und Claudia Erb zog nach und holte sich den Punkt. In drei Sätzen (21:15, 17:21, 18:21) ließ Tobi nicht locker und konnte den dritten und damit leider letzten Punkt für das Team holen. Mit dem finalen Punktstand von 3:5 bildet die Zweite damit leider das Schlusslicht der Tabelle.
Wer noch mehr über das Badminton erfahren will, darf gerne der Facebook- und Instagramseite einen Besuch abstatten. Unter TV_Hindelang_Badminton werden Bilder und Videos vom Training und von den Spieltagen gezeigt – wir freuen uns über jeden Follower.
Wer Interesse am Badminton hat, ist herzlich eingeladen am Training mitzumachen. Dieses findet jeweils am Mittwoch in der Schulsporthalle Bad Hindelang und freitags beim Skiclub Burgberg in der Grüntenhalle um 19.30 Uhr statt.
jeden Freitag (außer in den Schulferien) um 19:30 Uhr in der Grüntenhalle in Burgberg.
Die aktuellen Termine für die Spieltage finden sie auf unserer Veranstaltungsseite
Erfahren sie mehr über unsere aktiven Badminton Spieler
Hier die Berichte der vergangenen Spiele