„Eine überaus erfreuliche Spielzeit ging für die Burgberger Badmintonspieler in Krumbach zu Ende.“
So begann unser letztjähriger Jahresbericht und gerne hätte ich auch den Saisonbericht 2014/2015 mit diesen Worten begonnen.
Nach dem 3. Platz in der Vorsaison und dem Ausscheiden von Andi und Thomas Burger war uns allen klar, dass es diese Saison gerade bei den Männern schwer werden würde.
Und so war es dann auch- Spiele die wir letzte Saison knapp gewannen, wurden nun knapp oder auch deutlich verloren. Nach vier Spielen mit 0:8 Punkten fanden wir uns schnell am Tabellenende wieder - und der Abstiegskampf sollte uns weiter begleiten.
Unseren ersten Punkt holten wir beim 4:4 gegen Neugablonz 2 und da wussten wir auch wer der direkte Gegner ist, wenn es um den Klassenerhalt geht.
Zum Ende der Hinrunde konnten wir völlig unerwartet die Krumbacher mit 5:3 schlagen, da zu unserem Glück ihr stärkster Herr, ein ehemaliger 2. Bundesligaspieler, fehlte.
So standen wir zum Ende der Hinrunde mit 3:11 Punkten am Tabellenende und es war klar, dass wir etwas ändern mussten.
Wir stellten vor Beginn der Rückrunde die Männersetzliste um, damit wir flexibler unsere Herrendoppel und Herreneinzel aufstellen konnten.
Gleich im ersten Spiel der Rückrunde wurden wir für diesen taktischen Winkelzug belohnt und konnten unsere Partnermannschaft aus Kempten mit 5:3 schlagen und uns für die Niederlage in der Hinrunde revanchieren.
Auch beim nächsten Spieltag konnten wir eins der zwei Spiele gewinnen und somit kam es am vorletzten Spieltag zum Showdown in Neugablonz gegen den Abstieg.
Nach extrem engen Spielen lagen wir unversehens mit 1:3 zurück - aber an diesem Tag wuchsen wir über uns hinaus, wie im Rausch konnten wir die letzten vier Spiele für uns entscheiden, das Spiel mit 5:3 umbiegen und somit Neugablonz 2 in die B-Klasse verabschieden. Der Abstieg war abgewendet und der Rest der Saison war Kür.
In der Rückrunde holten wir ausgeglichene 8:8 Punkte, so dass wir die Saison auf dem 6. Platz (von 8) versöhnlich beenden konnten.
Trotz des Abstiegskampfes war es eine äußerst harmonische Spielzeit, der Teamgeist war immer spürbar und Niederlagen konnten unsere gemeinsamen „Spieltagesnachbereitungen“ bei leckerem Essen und bei einem einzigartigen Faschingsball (...ohne weitere Worte) nicht verderben.
Überdurchschnittlich stark waren mal wieder unsere jungen Damen Sarah Fietze und Patrizia Both, die beide eine positive Bilanz aufweisen konnten.
Michael Gehr, unsere Nummer Eins und mit Abstand der jüngste Stammspieler, hat als einziger alle Saisonspiele bestritten und ebenfalls wie Thomas Westermann eine positive Spielbilanz zu Buche stehen.
Bei den übrigen Stammspielern und Spielerinnen Janina Berthold, Jürgen Gmeinder, Axel Mesek und Jörn Danberg standen zwar am Ende mehr Niederlagen als Siege auf dem Papier, trotzdem war auf Sie Verlass und sie haben damit ihren Beitrag zum Klassenerhalt geleistet.
Erwähnt werden sollen auch Martin Gehr, Tobi Deil und Kathi Kuisle, die bei Engpässen eingesprungen sind.
Die Saison hat uns deutlich vor Augen geführt, dass unserer Badmintonabteilung der Nachwuchs fehlt. Mit nur einem Mann mit Mitte Zwanzig und allen anderen Männer Ü45 können wir mit Mannschaften, die eine Jugendabteilung haben immer weniger mithalten.
Jörn Danberg
04.11.15
jeden Freitag (außer in den Schulferien) um 19:30 Uhr in der Grüntenhalle in Burgberg.
Die aktuellen Termine für die Spieltage finden sie auf unserer Veranstaltungsseite
Erfahren sie mehr über unsere aktiven Badminton Spieler
Hier die Berichte der vergangenen Spiele